Clueso
Sänger-Songwriter, Rapper, Produzent und Autor - Das ist Clueso
Sänger-Songwriter, Rapper, Produzent und Autor - Das ist Clueso
In dieser Folge von Music Made in Germany spricht Miriam Audrey Hannah mit dem Musiker Clueso über seinen offiziellen Olympiasong "Für Immer Jetzt". Er teilt die Inspiration hinter dem Song, die darin liegt, den Moment zu leben und Chancen zu nutzen. Clueso beschreibt ebenfalls den emotionalen und intensiven Prozess des Songwritings und wie er die Energie und Aufregung der Olympischen Spiele 2024 in seine Musik eingebracht hat. Der Song "Für Immer Jetzt" soll Menschen ermutigen, ihre Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben.

Am Freitag, den 24. Oktober 2025 hat Clueso mit “Lovesick” seinen neuesten Song auf den Markt gebracht. Das Lied ist perfekt für alle, die sich nach diesem einen besonderen Gefühl sehnen. Zwischen einsamen Nächten, halbleeren Bars und Tagträumen von romantischen Momenten, fängt “Lovesick” die bittersüße Seite moderner Sehnsucht ein. Melancholisch, ehrlich und nahbar erzählt er von dem Wunsch, endlich lovesick zu sein – endlich zu fühlen, was alle anderen scheinbar erleben. Ein Song, der direkt unter die Haut geht und den Moment zwischen Sehnsucht und Leichtigkeit einfängt.
Clueso singt in “Lovesick”:
"Alle haben grad irgendjemand, ich wünscht, ich wär lovesick
Wie kann es sein, dass ich dich nicht kenne und nicht aus mei'm Kopf krieg'?
Kannst du nicht mal eben vorbeikomm'n, wenn es dich doch gibt?
Oh, sag mir, wo du bist"
Name: Thomas Hübner
Beruf: Sänger-Songwriter, Rapper, Produzent und Autor
Geburtstag: 09.04.1980
Größe: 179 cm
Bekanntester Song: "Cello (MTV Unplugged)" mit Udo Lindenberg
Kurioses: Ist ein sortierter Chaot und liebt es, wenn "alle Klamotten mal rumfliegen"
Thomas Hübner wusste schon früh, dass er irgendwann einmal als Singer-Songwriter, Produzent und Rapper in Deutschland erfolgreich sein wollte. Nach seinem Hauptschulabschluss und einer begonnenen Lehre als Friseur schrieb er seine ersten Songs und nannte sich fortan nur noch Clueso. Der Künstlername stammt von der Figur des Inspektor Clouseau aus Blake Edwards’ Film "Der rosarote Panther".
Im Jahr 2001, also sechs Jahre nach dem Start seiner musikalischen Karriere, erschien sein Debütalbum "Text und Ton", das unter dem Label Four Music veröffentlicht wurde. Anfang 2005 stand Clueso für Thüringen beim Bundesvision Song Contest auf der Bühne, performte seine Single "Kein Bock zu geh’n" und landete auf dem siebten Platz. Zwei Jahre später schaffte es der Newcomer mit "Keinen Zentimeter" auf Rang zwei und konnte sich deutschlandweit einen Namen machen.
Der Musiker hat mittlerweile neun Studioalben veröffentlicht – darunter drei Nummer-eins-Erfolge – und erhielt 2016 den Radio Regenbogen Award in der Kategorie "Künstler National". Kurz darauf spielte er im gesamten deutschsprachigen Raum ausverkaufte Konzerte und begeisterte Millionen von Fans live. Clueso war sogar so erfolgreich, dass er 2022 Teil von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" wurde und dort mit seiner Stimmgewalt sowie seiner bodenständigen und sympathischen Art überzeugte.
Während es karrieretechnisch nicht besser laufen könnte, scheint es in Sachen Liebe einfach nicht zu klappen: Aus seinem Single-Status macht Clueso kein Geheimnis mehr, singt von Herzschmerz und scheint einfach nicht die Frau fürs Leben zu finden.