Purple Disco Machine
Disco- und House-Produzent und DJ - Das ist Purple Disco Machine
Disco- und House-Produzent und DJ - Das ist Purple Disco Machine
In dieser Folge von Music Made in Germany haben wir das Vergnügen, einen besonderen Gast zu empfangen - den mehrfachen Grammy-Gewinner Tino Piontek, besser bekannt als "Purple Disco Machine". Wir saßen zusammen bei einem Glas Wein und tauchten ein in faszinierende Gespräche über sein Leben als Superstar in Dresden. Tino teilte charmant seine Erfahrungen und Herausforderungen, und verriet uns auch, wie er einen Ausgleich findet. Erfahrt mehr über seine Leidenschaft für Fahrradfahren und die Einblicke in seine Welt.
Purple Disco Machine zollt seinen Wurzeln auf der Tanzfläche Tribut und beendet das Jahr mit der Veröffentlichung der Doppel-CD "Club Paradise“, die am Freitag, den 13. Dezember 2024 auf den Markt gekommen war. Der international gefeierte Produzent und DJ festigte seinen Status als eine der Schlüsselfiguren der Dance-Music-Szene bereits zu Beginn des Jahres mit seinem dritten Studioalbum !Paradise“, das als "Hommage an das goldene Zeitalter der Disco“ beschrieben wird. Es enthält hochkarätige Kollaborationen mit Künstlern wie Metronomy, Chromeo, Roosevelt, Kungs, Jake Shears (Scissor Sisters), Nile Rodgers, Dabeull, Duke Dumont, Nothing but Thieves und The Magician. Das Album steigerte seinen Ruf als Hit-Macher weiter, nachdem er mit "Substitution“ mit Kungs Platin-Auszeichnungen in ganz Europa erhielt. Dies knüpft an den Erfolg von Chartstürmern der letzten Jahre wie "Hypnotized“ und "In the Dark“ an.
"Club Paradise“ vereint eine eklektische Mischung aus Produzenten in einer 18-Track-Reise in die Clubwelt, in der Purple Disco Machine erfolgreich gedeiht. Das Album fängt das kollektive Erlebnis ein, das auf der Tanzfläche entsteht, und bietet Remixe, Extended Mixes, Club-Dubs sowie den neuen Party-Track "Get Up 24“.
Name: Tino Piontek
Künstlername: Purple Disco Machine
Beruf: Disco- und House-Produzent und DJ
Geburtstag: 23.11.1980
Bekanntester Song: "Hypnotized" mit Sophie and the Giants
Kurioses: Mit seinem Remix von Lizzos Single "About Damn Time" gewann er2023 in der Kategorie "Best Remixed Recording“ einen Grammy.
Am 23. November 1980 wurde Tino Piontek in Dresden geboren und absolvierte nach dem Schulabschluss eine Lehre als Koch in einem Restaurant mit Michelin-Stern in seiner Heimatstadt. Den Kochlöffel legte er kurz darauf aus der Hand, holte nach seinem Zivildienst das Abitur nach und wollte eigentlich Lehrer werden, der in seiner Freizeit Musik unterrichtete. Doch am Ende kam es alles anders, als man denkt: Er betreute die Computer-Arbeitsgemeinschaften mehrerer Grundschulen in Dresden und legte an Wochenenden unter dem Künstlernamen Stereofunk und mit Sven Göpfert als Popmuschi auf, bevor Tino in 2012 seinen ersten Plattenvertrag unterzeichnete. Nach dem Release von 37 Singles und der Abänderung des Künstlernamens zu Purple Disco Machine gelang ihm der Durchbruch:
Am 08. April 2020 erschien das Lied “Hypnotized”, das in Zusammenarbeit mit Sophie and the Giants entstanden und bis dato das erfolgreichste Werk des Produzenten und DJs ist. Weitere Singles wie “Fireworks”, “Dopamine” und “In the Dark” folgten, bevor Purple Disco Machine für seinen Remix von Lizzos “About Damn Time” in der Kategorie “Best Remixed Recording“ einen Grammy gewann. Damit war er nach dem Opernsänger Ekkehard Wlaschiha der zweite sächsische Künstler, der den internationalen Musikpreis mit nach Hause nehmen konnte.
Vier Studioalben ist er bereits schwer, wobei “Club Paradise” am 13. Dezember 2024 auf den Markt kam und Dancefloor-Vibes verspürt.
Doch nicht nur beruflich läuft es für Purple Disco Machine rund: Der international gefeierte Musiker lebt mit Ehefrau Sabrina und den gemeinsamen beiden Kindern in Dresden und könnte glücklicher nicht sein.