Purple Disco Machine
Disco- und House-Produzent und DJ - Das ist Purple Disco Machine
Disco- und House-Produzent und DJ - Das ist Purple Disco Machine
In dieser Folge von Music Made in Germany haben wir das Vergnügen, einen besonderen Gast zu empfangen - den mehrfachen Grammy-Gewinner Tino Piontek, besser bekannt als "Purple Disco Machine". Wir saßen zusammen bei einem Glas Wein und tauchten ein in faszinierende Gespräche über sein Leben als Superstar in Dresden. Tino teilte charmant seine Erfahrungen und Herausforderungen, und verriet uns auch, wie er einen Ausgleich findet. Erfahrt mehr über seine Leidenschaft für Fahrradfahren und die Einblicke in seine Welt.
Purple Disco Machine hatte mit seinem Album "Club Paradise", das am Freitag, den 13. Dezember 2024 auf den Markt gekommen war, seinen Wurzeln auf der Tanzfläche Tribut gezollt. Ein halbes Jahr später veröffentlichte der DJ und Produzent seine Neuinterpretation des Hurts-Hits "Wonderful Life" (2010). Das Original generierte innerhalb von 15 Jahren 17 Platin-Zertifizierungen und über 150 Millionen Streams auf allen Plattformen.
Theo Hutchcraft von Hurts sagte zu der Veröffentlichung laut Columbia: "Wir freuen uns sehr, diese neue Version zu präsentieren, die die Italo-Disco-Wurzeln der Band feiert. Gerade noch rechtzeitig für den Sommerstart! Ein großes Lob an Purple Disco Machine für seine Magie. Niemand kann diesen Sound besser als er!“
Der deutschsprachige DJ und Produzent erwiderte daraufhin: "'Wonderful Life' ist ein großer Lieblingssong meiner Frau, also habe ich ihn mir natürlich oft angehört. Meine Tourmanagerin, die früher mit der Band gearbeitet hat, hat mir Theo auf einem Festival vorgestellt, und wir haben uns sehr gut verstanden. Ich war freudig überrascht, als Theo sich wegen der Idee einer Jubiläumsversion meldete. Wir haben uns in London getroffen und darüber gesprochen, wie wir dem Original treu bleiben und dem Stück dennoch ein neues Leben einhauchen könnten. Ich hoffe, dass die Fans diese neue Version ebenso feiern werden und dass sie auf dem Dancefloor ein neues Leben finden kann.“
Name: Tino Piontek
Künstlername: Purple Disco Machine
Beruf: Disco- und House-Produzent und DJ
Geburtstag: 23.11.1980
Bekanntester Song: "Hypnotized" mit Sophie and the Giants
Kurioses: Mit seinem Remix von Lizzos Single "About Damn Time" gewann er 2023 in der Kategorie "Best Remixed Recording“ einen Grammy.
Am 23. November 1980 wurde Tino Piontek in Dresden geboren und absolvierte nach dem Schulabschluss eine Lehre als Koch in einem Restaurant mit Michelin-Stern in seiner Heimatstadt. Den Kochlöffel legte er kurz darauf aus der Hand, holte nach seinem Zivildienst das Abitur nach und wollte eigentlich Lehrer werden, der in seiner Freizeit Musik unterrichtete. Doch am Ende kam es alles anders, als man denkt: Er betreute die Computer-Arbeitsgemeinschaften mehrerer Grundschulen in Dresden und legte an Wochenenden unter dem Künstlernamen Stereofunk und mit Sven Göpfert als Popmuschi auf, bevor Tino in 2012 seinen ersten Plattenvertrag unterzeichnete. Nach dem Release von 37 Singles und der Abänderung des Künstlernamens zu Purple Disco Machine gelang ihm der Durchbruch:
Am 08. April 2020 erschien das Lied “Hypnotized”, das in Zusammenarbeit mit Sophie and the Giants entstanden und bis dato das erfolgreichste Werk des Produzenten und DJs ist. Weitere Singles wie “Fireworks”, “Dopamine” und “In the Dark” folgten, bevor Purple Disco Machine für seinen Remix von Lizzos “About Damn Time” in der Kategorie “Best Remixed Recording“ einen Grammy gewann. Damit war er nach dem Opernsänger Ekkehard Wlaschiha der zweite sächsische Künstler, der den internationalen Musikpreis mit nach Hause nehmen konnte.
Vier Studioalben ist er bereits schwer, wobei “Club Paradise” am 13. Dezember 2024 auf den Markt kam und Dancefloor-Vibes verspürt.
Doch nicht nur beruflich läuft es für Purple Disco Machine rund: Der international gefeierte Musiker lebt mit Ehefrau Sabrina und den gemeinsamen beiden Kindern in Dresden und könnte glücklicher nicht sein.