Scooter
Dance- und EDM-Band rund um H.P. Baxxter - Das ist Scooter
Dance- und EDM-Band rund um H.P. Baxxter - Das ist Scooter
Diese Woche ist Scooter-Frontmann H.P. Baxxter bei Music Made in Germany zu Gast. Mit 60 Jahren ist er immer noch voller Energie und bringt eine brandneue Tour sowie das Album "Open Your Mind and Your Trousers" heraus. Doch hinter diesem Titel verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Taucht mit uns ein, während wir den Rave-König feiern, der uns unzählige unvergessliche Momente beschert hat und immer noch für Furore sorgt.
Am 11. Oktober 2024 veröffentlichte Scooter den Track “Mom Was On Tequila”. Der Track war in Zusammenarbeit mit Reinier Zonneveld entstanden, wobei Techno auf Rave traf. H.P. Baxxter sagte zur Kollabo: “Wir haben uns kennengelernt, als wir auf Reiniers eigenem Festival gespielt haben und die Chemie zwischen uns hat vom ersten Moment an gepasst. Seine positive Energie und Kreativität passen perfekt zu unserer.”
Textlich heißt es:
“Calling out to all the ravers on the floor
Making the beats love you always to the core
Calling out to all the ravers on the floor
Making the beats love you always to the core
We rave (we rave)
We jump (we jump)
We shout (we shout)
We scream (we scream)”
Name: Scooter
Mitglieder: H.P. Baxxter, Jay Frog & Marc Blou
Gründung: 1993
Kommerziell erfolgreichster Song: "Ramp! (The Logical Song)"
Kurioses: In 2022 verließen Keyboarder Sebastian Schilde und Synthesizer Michael Simon die Dance- und EDM-Band und H.P. Baxxter musste sich neu formatieren.
H.P. Baxxter gründete im Jahr 1993 mit Rick J. Jordan, Jens Thele und Baxxters Cousin Sören Bühler die Remix-Band. Kurz darauf entstand der Song “Vallée de Larmes", welcher an eine Kirmes und den bekannten Autoscooter erinnerte und die Gruppe zur Umbenennung inspirierte - Scooter war geboren und releaste den Hit “Hyper Hyper”, der in ganz Europa in den Top 5 landete.
In den darauffolgenden Jahren verabschiedeten sich die meisten der Gründungsmitglieder von H.P. Baxxter, welcher neue Musiker engagierte und wieder ausrangierte, insgesamt 21 Studioalben veröffentlichte und zuletzt in 2022 im Alleingang auf der Bühne stand. Kurz darauf kam die Dokumentation “FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter" auf den Markt, bevor der Frontmann mit dem Album “Open Your Mind and Your Trousers" auf Platz 2 der deutschen Charts landete, welches nicht nur die Vocals von H.P Baxxter beinhaltete, sondern auch die Sounds von Jay Frog und Marc Blou.
Scooter-Frontmann H.P. Baxxter ist derweil ebenfalls der Mitinhaber von Kontor Records, stand in 2024 zum dritten Mal vor dem Traualtar und heiratete seine 37 Jahre jüngere Freundin Sara. Des Weiteren war der Sänger als Jurymitglied der 3. Staffel der Castingshow X Factor und der 13. und 14. Staffel von Deutschland sucht den Superstar mit am Start.