Álvaro Soler: PETA-Kampagne “Adoptieren, nicht kaufen!”
Álvaro ist das neue Gesicht der PETA-Kampagne "Adoptieren, nicht kaufen!“und macht auf überfüllte Tierheime und verantwortungsvolle Haustieradoption aufmerksam.
Álvaro ist das neue Gesicht der PETA-Kampagne "Adoptieren, nicht kaufen!“und macht auf überfüllte Tierheime und verantwortungsvolle Haustieradoption aufmerksam.
Sommer, Sonne … Verantwortung! Álvaro Soler, der sympathische Chartstürmer und Publikumsliebling, zeigt Herz für Hunde und kollaboriert mit der Tierschutzorganisation PETA für die neueste Kampagne:
Umzingelt von fünf süßen Vierbeinern ist er das neue Gesicht der "Adoptieren, nicht kaufen!“-Aktion. Das neue Motiv ist dabei nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und seinem Heimatland Spanien zu sehen. Passend dazu wird, vor allem im Sommer und zum Startschuss der Sommerferien, auf das Thema aufmerksam gemacht, denn:
Viele Tierheime sind überfüllt, weil Menschen ihre Haustiere abgeben oder aussetzen, um ungestört in den Urlaub fliegen zu können. Álvaro will mit seiner Aktion ein Zeichen setzen und dazu aufrufen, Verantwortung zu übernehmen und Hunden aus dem Tierheim ein liebevolles Zuhause zu schenken.
Der deutsch-spanische Singer-Songwriter erklärte im Interview mit PETA: “Als ich zehn Jahre alt war, wollte ich das erste Mal einen Hund – meine Mutter hat dann zugestimmt, sobald ein Haus mit Garten da ist. Das kam dann, als ich elf [Jahre alt] war, und dann haben wir direkt nach dem Einzug einen Labrador adoptiert. Das war damals noch in Tokio. Und nach unserem ersten Hund kam sofort wieder ein Hund und nach ihm der dritte – er lebt heute noch“, so Álvaro Soler.
“Die Liebe und Freude von Hunden zu spüren, ist so schön. Jeder, der mit Hunden lebt, kennt dieses Gefühl. Wenn ihr euch auch einen Hund an eurer Seite wünscht, wie ich damals mit Elf, dann geht bitte ins Tierheim. Dort gibt es so viele Hunde, die auf ein neues Zuhause warten. Bitte geht nicht zum Züchter, denn die Tierheime sind voll.”
Soler selbst ist als Musiker viel unterwegs, hat gerade erst ein Baby bekommen und gestand, dass er sich aus diesem Grund aktuell keinen Vierbeiner ins Haus holen kann. Im weiteren Verlauf des PETA-Interviews fügte er hinzu: "Das ist der Grund, warum wir aktuell keinen Hund haben. Tiere brauchen Stabilität. Aber wenn meine Frau und ich irgendwann weniger reisen, ist das Erste, was wir machen, ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren. […] Die Liebe und Freude von Hunden zu spüren, ist so schön. Jeder, der mit Hunden lebt, kennt dieses Gefühl. Gebt euch einen Ruck. Geht ins Tierheim, schaut euch um, sprecht mit den Menschen dort und lernt verschiedene Hunde kennen. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr euch verliebt – und wie sehr das euer Leben verändern kann."