Bekamen Award trotzdem: Apache 207 & RAF Camora verpassen 1
Die offiziellen deutschen Charts haben RAF und Apache einen Nummer-eins-Award zugeschickt, obwohl sie die Spitze "nur knapp verpasst" haben. Der Wiener Rapper bedankte sich trotzdem.
Die offiziellen deutschen Charts haben RAF und Apache einen Nummer-eins-Award zugeschickt, obwohl sie die Spitze "nur knapp verpasst" haben. Der Wiener Rapper bedankte sich trotzdem.
“Mit ‘Jupiter’ liefern RAF Camora und Apache 207 das wohl größte Feature des Jahres. RAF kommt mit seiner Mannschaft und holt Apache auf der Strada ab – gemeinsam nehmen sie Kurs auf den größten Planeten des Sonnensystems. Cinematischer Vibe, starke Bilder, markante Stimmen: ‘Jupiter’ ist nicht nur ein Song, sondern ein musikalischer Aufstieg in neue Sphären. Zwei Giganten, ein Ziel – hoch hinaus.“
Mit genau diesen Worten kündigte RAF Camoras Hip-Hop-Indie-Musiklabel Indipendenza die Kollaboration an, welche am Donnerstag, den 03. Juli 2025, auf den Markt kam und mit diversen Videos promotet wurde:
In den Midweek-Single-Charts konnten sich Apache 207 und RAF Camora an der Spitze halten und Alex Warren mit “Ordinary“ sowie Zartmann mit “tau mich auf“ vom Thron verdrängen. Doch verteidigen konnten die “Jupiter“-Interpreten die Führung nicht: Stattdessen mussten sie weichen und dem US-Amerikaner Alex Warren zum sechsten Mal in Folge den Nummer-eins-Award überlassen …
Das Kuriose daran? RAF und Apache waren so nah dran, dass die Offiziellen Deutschen Charts bereits einen Nummer-eins-Award für ihre “Jupiter“-Kollaboration anfertigen und den beiden Musikern zuschicken ließen.
Der Wiener Rapper präsentierte den Preis in seiner Instagram-Story und bedankte sich dennoch bei allen Fans, welche den Track auf Platz 2 katapultiert haben.
Während es für Apache 207 und RAF Camora eine Woche nach dem “Jupiter“-Release in Deutschland nicht für den Nummer-eins-Award gereicht hat, landete das Duo in Österreich an der Spitze der Charts. Passend dazu kann sich Camora ebenfalls freuen: Nicht nur hat er einen weiteren Hit in seinem Heimatland gelandet, er bekam auch seinen Führerschein zurück.