Gigantische Quoten für Raabs "Chefsache ESC"-Vorentscheid
Stefan Raab konnte mit seinem "Chefsache ESC"-Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Millionen von Fans begeistern. Wir haben die Highlights.
Stefan Raab konnte mit seinem "Chefsache ESC"-Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Millionen von Fans begeistern. Wir haben die Highlights.
Unter dem Motto “Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" hat Stefan Raab einmal wieder den deutschen Kandidaten für den kommenden Eurovision Song Contest gesucht. Passend dazu haben sich 3.281 Newcomer beworben und wollten die Bundesrepublik im Mai 2025 in Basel vertreten - dabei soll der älteste Kandidat bereits 83 Jahre alt sein.
Christine Strobl - ARD Programmdirektorin - erklärte: “Besondere Ereignisse erfordern besondere Kooperationen: Ich freue mich, gemeinsam mit Stefan Raab und RTL die Vorfreude auf den ESC 2025 schon jetzt zu entfachen. Der ESC ist ein echter Lagerfeuermoment, der Europa vereint – und genau dieses Gefühl möchten wir mit einem tollen Vorentscheid bereits auf dem Weg nach Basel zum deutschen Publikum bringen.”
Neben Stefan Raab suchen Elton und Yvonne Catterfeld den deutschen Kandidaten für den ESC. Letztere Sängerin sagte in einer offiziellen Pressemitteilung von RTL: “Ich freue mich über jede Show, die Musik und im besten Sinne Livemusik als auch Qualität in den Vordergrund stellt. Es gibt so viele außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen, die es verdient haben, gehört zu werden. Diese Show ist eine riesige Chance für all diese vielversprechenden Talente, im idealen Fall über Deutschlands Grenzen hinaus.”
Neben den drei Haupt-Juroren Elton, Stefan und Yvonne war Max Mutzke in der ersten und Johannes Oerding in der zweiten Show mit am Start:
Die erste der vier ESC-Shows fand am Freitag, den 14. Februar 2025 statt und brach einen Rekord. RTL erklärte: “Mit einem hervorragenden Marktanteil von 21,0 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) war der Auftakt des deutschen Vorentscheids am Freitagabend die unangefochtene Nummer 1 in der Primetime. Damit erreichte die Live-Show einen Rekordmarktanteil, der in den letzten 20 Jahren in dieser Zielgruppe unerreicht blieb!”
Und auch die zweite Aufzeichnung war ein voller Erfolg. RTL landete bei einem Tagesmarktanteil von 9,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen am Samstag vor allen anderen Sendern und erklärte: “Bis zu 2,03 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten das Musik-Spektakel bei RTL. Dabei schalteten durchschnittlich 1,79 Millionen Zuschauer (MA: 7,7 %) ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Stefan-Raab-Show einen starken Marktanteil von 17,4 Prozent. Damit war "Chefsache ESC 2025" nach der Tagesschau das meistgesehene Format des Tages und holte sich erneut den Primetime-Sieg. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen konnte die Show mit einem starken Marktanteil von 13,2 Prozent überzeugen.”
Im Übrigen: Aus einst 24 antretenden Acts wurden die besten 14 Newcomer:innen und Bands ausgewählt, welche am Samstag, 22. Februar um 20:15 Uhr im Halbfinale gegeneinander antreten. Wir haben die Namen und ihre ausgewählten Songs: