Kollegah engagiert sich für krebskranke Kinder
Kollegah setzt sich einmal wieder für Kinder ein und schenkt den kleinen Kämpfern Hoffnung.
Kollegah setzt sich einmal wieder für Kinder ein und schenkt den kleinen Kämpfern Hoffnung.
“Alles hat ein Ende, meine lieben Freunde. Jeder da draußen, der mich jemals auch nur in irgendeiner Art und Weise unterstützt hat, ich danke dir. Ich danke meinen loyalen Fans, meinen Supportern, die das möglich gemacht haben, was passiert ist. […] “m Namen meiner Familie, vielen Dank an jeden Einzelnen von euch. Ich danke meiner Familie für die Unterstützung, für all das, was sie mitgemacht haben, für den Support, ihr seid eine Armee. Ich danke Gott für alles. Still King kommt zum Ende. Aber wer weiß, meine lieben Freunde, vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder. […] Freunde: Irgendwann sieht man sich wieder.”
Mit genau diesem Statement hatte sich Kollegah nach dem Release vom Nummer-eins-Album “Still King” im Spätsommer 2024 verabschiedet. Der Deutsch-Rapper legte das Mikrofon aus der Hand und will sich anderen Projekten widmen. Und eines dieser ist eine Herzensangelegenheit:
Felix Blume, so sein bürgerlicher Name, engagiert sich für krebskranke Kinder und zeigt damit, dass wahre Stärke auch im Mitgefühl liegt.
Kollegah selbst setzt ein Zeichen für Nächstenliebe und gestand, dass ihn sein an Krebs verstorbener Kumpel auf den richtigen Weg gebracht hat.
“Mein Freund Phil hat mich auf das Projekt aufmerksam gemacht, er ist leider von uns gegangen. Möchte ihm seine letzte Ehre erweisen und vor allem den Kindern was Gutes tun”, erklärte der Rap-Rentner zur Kollaboration mit Kreisliga Legenden Wiesbaden, welche sich für kranke Kinder einsetzen.
Dazu bedankten sich Fans bei der Organisation und dem Rapper, welcher in schweren Zeiten immer für sie da war:
Für Kollegah ist es nicht das erste Mal, dass er sich für Kinder eingesetzt hat. Im Mai 2019 griff der Deutsch-Rapper in die Tasche und finanzierte die Bildung und das Leben von 35 Waisenkinder in Uganda. “Ich habe relativ früh auch viel Geld verdient. Mit 19, 20 [Jahren] hatte ich ja schon 50, 60 Mille (50.000 Euro) gemacht oder so. Die war zwar auch relativ schnell wieder verloren, aber ich habe gemerkt, wie es ist, in jungem Alter schon viel Geld zu haben. Und da ist mir auch direkt klar geworden: Geld alleine macht nicht glücklich”, erklärte Kollegah im Video mit dem Titel “F.A.Q. Alter” auf seinem YouTube-Channel und fügte hinzu: “Aber, ich sage immer: Alles hat zwei Seiten. Alles hat eine gute und eine schlechte Seite. Geld ist wie Feuer. Mit dem Feuer kannst du jemanden abfackeln und viel Schaden mit anrichten. Damit kannst du dir aber auch einen schönen, proteinhaltigen Eintopf kochen - für dich und deine Familie. Die Frage bleibt immer: Wie nutzt man das alles? […] Und daran entscheidet sich dann auch, ob dich Geld glücklich macht oder nicht. Für mich ist Geld ein Mittel zum Zweck.”
Im selben Jahr hatte Kollegah zwei Familienmitglieder an den Krebs verloren und ließ mit diversen Patienten Herz-Luftballons für den guten Zweck steigen:
Dazu schrieb Kollegah: “Krebs ist heutzutage fast schon ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden. Man hat das Gefühl, fast jeder hat in der Familie mindestens einen Krebsfall. In meiner eigenen Familie sind es bereits 2, mein Opa verstarb vor einigen Jahren daran. […] Daher rufe ich Euch dazu auf: Geht mit eurem Körper verantwortungsvoll um. Vermeidet Gifte, wo ihr könnt. Raucht keine Zigaretten. Esst frisches Obst, Gemüse und Fleisch aus biologischem Anbau, statt chemieversetzte Tiefkühlkost. Vermeidet Giftstoffe wie Aspartam (vor allem in Lightgetränken enthalten) und achtet generell auf die Inhaltsstoffe, bei allem, was ihr eurem Körper zuführt. Vertraut zudem nicht blind auf die Pharmaindustrie, sondern beschäftigt euch auch mit alternativen Heilmethoden. Werdet auch wie wir Stammzellenspender, wir können mit wenig Einsatz Leben retten.”