Xavier Naidoo
picture alliance / Eventpress Hoensch
Xavier Naidoo
11.000 Fans in Warteschlange

Nach Antisemitismus: Xavier Naidoo Tickets von Köln-Konzert

Am 16. Dezember 2025 möchte Xavier Naidoo vor 20.000 Fans auf der Bühne stehen und nach 6 Jahren und diversen Skandalen sein Comeback feiern. Beim Startschuss zum Vorverkauf wurden Fans enttäuscht.

“Rassismus ist keine Meinungsfreiheit”

Xavier Naidoo hat in den vergangenen Jahren mit seinen Statements und Videos für negative Schlagzeilen gesorgt. Laut dem Musiker würden Menschen mit dem Covid-Jab “etwas injiziert [bekommen], das sie in etwas verwandelt, das ähnlich daherkommt wie in diesen [Zombie-]Filmen”. Weitere rechtsextreme Parolen wurden ins Netz geladen, bevor das ehemalige Mitglied der Söhne Mannheims aus der DSDS-Jury gekickt worden war. “Nach den umstrittenen Äußerungen von Xavier Naidoo in einem selbst gedrehten Video, das heute in den sozialen Netzwerken geteilt wurde, hat sich RTL entschlossen, den Sänger am Samstag aus der Jury von 'Deutschland sucht den Superstar' auszuschließen”, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung des Senders. Naidoo selbst erklärte daraufhin gegenüber DWDL: “Ich denke, die müssen einfach nur tun, was sie tun müssen, um die Show weiterzumachen. Da kann man dann, glaube ich, mit so einer Meinung, die ich da vertrete, wahrscheinlich nicht so gut agieren. Aber das nehme ich niemandem übel. Ich muss aber trotzdem einfach weiterhin zu meiner Meinung stehen und meine Meinung sagen können. Und wenn ich dadurch Nachteile habe, dann ist das halt so.”

Am Ende kam es sogar zu einer Strafanzeige, nachdem er unter anderem folgende Statements von sich gab:  “Eure Töchter, eure Kinder sollen leiden, sich mit Wölfen in der Sporthalle umkleiden” und “Ich habe fast alle Menschen lieb, aber was ist, wenn fast jeden Tag ein Mord geschieht, bei dem der Gast dem Gastgeber ein Leben stiehlt?”

Xavier Naidoo
picture alliance / KEYSTONE / ALEXANDRA WEY
Xavier Naidoo

Der Bekleidungsvertrieb “Human Blood”, welcher seit 2014 Shirts und Tanktops mit Logos versieht und den Sitz in London haben soll, hat unterdessen Strafanzeige wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gestellt und will den Sänger vor Gericht sehen. Auf ihrer Website kann man folgende Worte nachlesen:

“Rassismus ist keine Meinungsfreiheit, egal wie 'schwafelig' man diese verpackt. Neben Hassnachrichten und Boykottandrohungen (über die wir lachen, da 'Rechts' sicher gaaaanz viele Artikel bei uns bestellt *ja nee, is klar*) kamen auch Morddrohungen rein, sofern wir die Strafanzeige nicht zurücknehmen. Wir haben keine Angst. Wir halten an der Strafanzeige fest. Auch wird uns vorgeworfen, dass wir die Strafanzeige aus PR-Gründen gemacht hätten. Dies ist nicht richtig. Wir haben damals bereits Farid Bang und Kollegah angezeigt, als diese sich abwertend über die Opfer des Holocaust beim Musikpreis "Echo" geäußert haben. Wir vertreten unsere Werte.”

Selbst das Bundesverfassungsgericht hatte im Dezember 2021 entschieden, dass der Musiker als Antisemit abgestempelt werden kann, nachdem er Thesen veröffentlichte und behauptete, dass “Lügen, Hochverrat, Bestechung und Erpressung” in der “Art und Lebensweise der Juden” lägen. Auch nannte er den “Zentralrat der Juden” den “Zentralrat der Lügen” und fügte hinzu, dass alle hellhäutigen Juden Betrüger seien …

Comeback nach sechs Jahren

Xavier Naidoo hat sich nach seinen rechtsextremen Parolen, der Corona-Verschwörung und sonstigen negativen Statements mehrfach entschuldigt und alle Postings aus dem Netz genommen. 2022 distanzierte er sich selbst von allen Verschwörungstheorien. “Mir wurde bewusst, dass ich meine Familie, meine Freunde, meine Fans, Menschen, die mich verteidigt haben, aber auch viele andere Menschen mit verstörenden Äußerungen irritiert und provoziert habe, für die ich mich entschuldigen möchte”, erklärte Xavier in einem Video, das man unter anderem auf YouTube und Facebook findet. Ihm sei ebenfalls bewusst geworden, “wie wichtig es ist, sich selbst zu reflektieren”. Naidoo fügte hinzu: “Ich habe erkannt, auf welchen Irrwegen ich mich teilweise befunden habe und dass ich in den letzten Jahren viele Fehler gemacht habe”, so Xavier.

Sechs Jahre später möchte der Musiker sein Comeback feiern, räumte sein Instagram-Profil leer und kündigte ein Konzert in der LANXESS arena in Köln an:

Xavier Naidoo - Bei meiner Seele

Am 16. Dezember 2025 möchte Xavier mit 20.000 Fans sein Comeback feiern und Songs wie “Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)“, “Was wir alleine nicht schaffen“ und “Dieser Weg“ zum Besten geben. Der Ticketmaster-Pre-Sale war am Montag, den 7. Juli 2025, gestartet … und alle Karten waren binnen weniger Minuten restlos ausverkauft!

Geplant war, dass alle weiteren Tickets am Dienstag, den 8. Juli 2025, um 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu finden sind. Doch nach dem enormen Ansturm hat sich das Team des Sängers umentschieden: 

"Die Tickets auf Ticketmaster waren bereits nach wenigen Minuten ausverkauft.
Aus diesem Grund startet der allgemeine Vorverkauf nicht erst morgen, sondern bereits heute um 13:00 Uhr."

Während ihn seine Fans feiern und darauf gewartet haben, dass sich der Sänger nach sechs langen Jahren und einer abgesagten Tournee wieder auf der Bühne zeigt, ist nicht jeder vom Comeback begeistert …

JULI mit GEILE ZEIT

Music Made in Germany

Music Made in Germany


Es läuft:
JULI mit GEILE ZEIT