From Ground Zero: Film von Rapper Massiv für Oscar nominiert
Rapper, Dönerladen-Besitzer und ... Oscar-Gewinner? Massiv wurde mit seinen Film "From Ground Zero" in der Kategorie "Bester ausländischer Film" bei den Academy Awards nominiert.
Rapper, Dönerladen-Besitzer und ... Oscar-Gewinner? Massiv wurde mit seinen Film "From Ground Zero" in der Kategorie "Bester ausländischer Film" bei den Academy Awards nominiert.
Deutsch-Rapper Massiv ist einer von wenigen Stars, die sich sozial engagieren und wirklich mit anpacken. Wasim Taha, so sein bürgerlicher Name, packte seine Sachen und fuhr direkt an die Grenze der Ukraine, als Russland das Feuer eröffnete. Kurz darauf startete er eine GoFundMe-Page und erklärte:
Innerhalb von 24 Stunden konnte der deutsche Rapper mit palästinensischen Wurzeln über 47.000 Euro sammeln. Er packte mit an, fuhr mit acht Reisebussen beladen mit Sachspenden erneut an die Grenze und schrieb via Instagram: “6 Uhr morgens 10 km vor der Ukrainischen Grenze Buße mit Medikamenten Essen Kleidung und alles was Menschen benötigen umladen in Lkw‘s die es an die Front fahren zu den hilfsbedürftigen Menschen / Es ist unglaublich wie hilfsbereit alle hier sind lasst uns alle zusammen anpacken für ne freie Welt [sic]”
Doch bei diesem sozialen Outing blieb es nicht. Stattdessen bezahlte er Flüchtlingen in Berlin das Hotel und erarbeitet in 2024 das Filmprojekt “From Ground Zero”. Das Werk ist ein Zusammenschnitt von Kurzfilmen -Dokumentationen, fiktionalen und animierten Kurzfilmen - 22 palästinensischer Regisseur:innen, welcher das Leben und die Herausforderungen der Menschen in Gaza beleuchtet.
Produziert wurde “From Ground Zero” von Rashid Masharawi und Laura Nikolov, während Deutsch-Rapper Massiv finanzielle Unterstützung zusicherte. Via Instagram schrieb der Musiker und Unternehmer. Und die Arbeit hat sich ausgezahlt: Der Film wurde für einen Oscar nominiert. Dazu schrieb Massiv:
“Haltet an euren Träumen fest, wir sind mit unserem Film für GAZA ‘From Ground Zero’ nominiert für den ‘Besten ausländischen Film’ bei den Oscars. Ich kann es noch immer nicht glauben! Es ist unglaublich und es macht mich unfassbar stolz. Es ist ein Riesenerfolg für unser ganzes Team / ich bin so sehr gespannt, das könnt ihr mir nicht glauben. Ihr seid auch alle ein Teil von dieser unglaublichen Reise !!!”
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um 22 Filmemachern aus Gaza eine Stimme zu verleihen, damit sie die Geschichten des aktuellen Krieges erzählen können. “From Ground Zero” ist ein so wirkungsvolles Plädoyer für die Menschlichkeit, weil sich die Kurzfilme zu einem größeren und spezifischeren Porträt ortsansässiger Künstler zusammenstellen.
Den Trailer gibt’s hier: