The Voice: CRO findet Castingshows "voll dumm"
"Wenn ich irgendwann mal in einer Jury sitze, dann nur in meiner eigenen Show", sagte Cro und landete 2025 doch als Gast-Coach bei The Voice of Germany.
"Wenn ich irgendwann mal in einer Jury sitze, dann nur in meiner eigenen Show", sagte Cro und landete 2025 doch als Gast-Coach bei The Voice of Germany.
Die Blind Auditions für die 15. Staffel von The Voice of Germany wurden bereits im Mai 2025 abgedreht, bevor die Aufzeichnungen aus dem Studio Adlershof in Berlin geschnitten und am 25. September erstmals ausgestrahlt wurden. Diesmal als Coaches mit am Start: Shirin David als einzige Frau zwischen Nico Santos, Rea Garvey sowie Michi Beck und Smudo als Duo.
Calum Scott ist als Zusatz-Coach in der Comeback Stage dabei und sorgte in den ersten Folgen bereits für viel Wirbel.
Die zweite Phase – die Battles – wurde vom 16. bis 17. Juni 2025 in Berlin aufgezeichnet und läuft vom 23. Oktober bis zum 7. November 2025 in vier Fernsehsendungen. Dabei gab es sieben Eins-gegen-Eins-Duelle und ein Dreier-Battle. Passend dazu gibt es einige Gast-Coaches, wie ProSieben soeben bestätigt hat:
Joy Denalane, Tim Bendzko und Alvaro Soler nehmen neben Shirin, Nico, Rea und Michi x Smudo auf den roten Stühlen Platz und wählen das jeweils stärkste Battle des Abends. Ebenfalls mit am Start: CRO.
Das Kuriose daran? Der “Easy”-Rapper wollte eigentlich nie in einer Castingshow landen und sagte gegenüber dem Traumberuf-Magazin: “Wenn ich irgendwann mal in einer Jury sitze, dann nur in meiner eigenen Show. Da geht’s dann um das Machen von Liedern und nicht nur die Stimmen, die ein Lied singen. Wir zeigen den jungen, interessierten Kids, wie man Beats baut. Wir gehen ein bisschen tiefer ins Detail und präsentieren nicht nur Menschen, die einigermaßen gut aussehen und eine geile Stimme haben. Das reicht doch nicht”, so der Raop-Star.
Mit seiner Panda-Maske mischt Carlo Waibel, besser bekannt als Cro, ganz ohne eine TV-Show die deutschsprachige Musikszene seit 2012 auf. Der Rapper definierte mit seinem Begriff "Raop" – einer Mischung aus Rap und Pop – neue Wege im deutschen Hip-Hop. Zu dem Konzept der Castinshows fügte er hinzu: “Die Menschen werden durch die ganzen Castingshows nur zu Hüllen, die kurz mit Inhalten befüllt werden. Was bringt denn das, wenn ich ein Lied singe, zu dem irgendjemand den Text geschrieben hat? Voll dumm.”
Mit diesem Statement stellte Cro das Konzept vieler Formate in Frage und plädiert für Authentizität und Kreativität statt schneller TV-Erfolge. Wie seine Teilnahme bei The Voice of Germany wohl zustande kam?!