Voice of Germany: Rea Garvey macht Shirin David Kampfansage
Die 15. Staffel von "The Voice of Germany" startet am Donnerstag, 25. September auf ProSieben und schon beim ersten Talent fliegen die Fetzen.
Die 15. Staffel von "The Voice of Germany" startet am Donnerstag, 25. September auf ProSieben und schon beim ersten Talent fliegen die Fetzen.
Im Mai 2025 starteten die Aufzeichnungen zur 15. Staffel von The Voice of Germany in Berlin. Alle Blind Auditions sind derweil im Kasten, während Melissa Khalaj und Thore Schölermann erneut als Moderatoren-Duo durch die Sendungen leiten werden. Passend dazu wurde bestätigt, dass die Coaches-Konstellation komplett ausgetauscht worden war und somit Samu Haber, Kamrad, Yvonne Catterfeld und Mark Forster den Platz räumen mussten …
Passend dazu bestätigte Sat.1-Senderchef Marc Rasmus die neuen Coaches und gestand, dass altbekannte Gesichter erneut auf den roten Stühlen Platznehmen werden.
“Fünf erfahrene Profis und Publikumslieblinge, zum ersten Mal in dieser Konstellation am Buzzer - willkommen zurück in der Musikshow”, so Rasmus in der offiziellen Pressemitteilung. “Ich bin sehr gespannt, ob sich Shirin David oder Nico Santos erstmals zum Sieg zaubern oder sich unsere Doppelstuhl-Coaches Michi Beck und Smudo oder Rea Garvey einen weiteren Titel sichern.”
Bevor es die 15. Staffel ab Herbst 2025 kostenlos auf Joyn, in SAT.1 und auf ProSieben zu sehen geben wird, haben alle Coaches zu ihrem Comeback eine Stellungnahme abgegeben. Shirin David sagte zum Beispiel:
“Für mich ist es eine riesige Ehre, zur 15. Jubiläumsstaffel wieder als Coach mit bei 'The Voice of Germany' dabei sein zu dürfen. Ich hatte nur einen Live-Auftritt bei meinem ersten Mal vor zwei Jahren auf dem roten Stuhl hinter mir - nun komme ich in dieser Staffel erfahrener, selbstbewusster und mit zwei hinter mir gebrachten Arenatouren zurück in den Stuhl. Meine Expertise hat sich gesteigert, ich weiß, was ich diesmal noch besser machen möchte als Coach für mein Team und bin bereit, dieses Mal #TVOG mit meinen Talenten zu gewinnen.”
Shirin David ist 2025 die einzige Frau im Bunde und wird von ihren Kollegen als "Chefin" angesehen. Das zumindest gestand Rea Garvey und sagte: "Der Kampfgeist ist extrem angezündet unter uns Coaches. Wir waren alle schon mal bei 'The Voice' und der Ehrgeiz ist immens. Wir wollen das Beste für unsere Talente rausholen. Shirin zum Beispiel kommt rein und sofort weiß jeder - die Chefin ist da. Mit einem Grinsen macht sie klar: Sie zeigt uns, wie's läuft. Und wenn sie richtig gute Laune hat, lässt sie uns vielleicht gnädig eine Chance. Aber nur, weil sie nett sein will. So eine Kampfansage liebe ich! Das ist genau mein Ding. Der Coach-Fight ist eröffnet und wir kämpfen sehr würdig vom Start bis um das letzte Talent in den Blind Auditions!"
Doch genau jener Kampf startete, sobald die erste Kandidatin auf der Bühne stand: In einer vorab veröffentlichten Pressemitteilung erklärte ProSieben, dass die 20-jährige Greta Heimann einen Streit auslösen konnte, mit dem niemand gerechnet hatte:
Rea Garvey haute zuerst auf den Buzzer und drehte sich um, bevor Shirin David sich ebenfalls für das Talent entschied. Doch kurz darauf nutzte ihr Kollege den “Block” und somit die Regel aus den Blind Auditions, bei der ein Coach einen anderen Coach dreimal pro Staffel blockieren kann, wenn dieser noch nicht für ein Talent gebuzzert hat.
“Ich war die Erste, die angedeutet hat, zu buzzern. Ich wollte mich schon vor dir umdrehen, Rea! Das hast du gesehen, dich dann selbst umgedreht und mich auch noch geblockt!?”, fragte Shirin, während Garvey mit einem Lächeln antwortete und sich anschließend an das Talent richtete und sagte: “Greta, das Ding ist, ich schätze Shirin sehr und sie ist eine unglaublich erfolgreiche Sängerin. Aber ich glaube, wenn sie etwas will, steht ihr niemand im Weg. Jetzt stehe ich ihr im Weg. Das ist eine kleine Kampfansage von mir, weil ich weiß, dass sie dich unbedingt in ihrem Team haben wollte. Ich war der Erste, der sich umgedreht hat, einfach weil ich in deiner Stimme etwas unglaublich Ehrliches gehört habe!”
Wie die Sache wohl ausgehen wird? Die neue Staffel "The Voice of Germany" startet am Donnerstag, 25. September, auf ProSieben und kostenlos auf Joyn. Weiter geht's bereits am Freitag, 26. September, in SAT.1 und kostenlos auf Joyn.