Warum kommt Zartmann so gut an? Sänger erklärt sich
Zartmann konnte mit “tau mich auf” alle Fans zum Tanzen bringen. Doch warum kommt der Newcomer so gut an? Er beantwortet selbst die Frage.
Zartmann konnte mit “tau mich auf” alle Fans zum Tanzen bringen. Doch warum kommt der Newcomer so gut an? Er beantwortet selbst die Frage.
Zartmann ist eines der Ausnahmetalente Deutschlands. Der Newcomer, der sich 2021 noch in einer Release-Sperre befunden hatte, arbeitete trotzdem weiterhin an seinem Können – und schaffte es 2025 mit seiner Single “tau mich auf” an die Spitze der deutschen Charts. Der Track war sogar so erfolgreich, dass sich der Brite Ed Sheeran an den deutschen Lyrics versuchte und ihn während seiner Show in Stuttgart für eine Kollabo auf die Bühne holte.
Das Video, das dabei entstanden ist, macht derweil im Netz die Runde:
Zartmann hat für sich die perfekte Mischung aus Traurigkeit und Party-Stimmung entwickelt. Seine Konzerte sind mittlerweile restlos ausverkauft, seine Tracks werden monatlich millionenfach auf Spotify gestreamt und laufen im Radio rauf und runter. Doch fragt er sich manchmal selbst, warum das alles gerade so gut funktioniert und so viele Menschen berührt? Genau diese Thematik hat Zartmann mit DIFFUS besprochen und gestand:
“Ich glaube, es gibt aktuell kaum einen Artist in meinem Alter, der zeitgleich so eine unglaublich traurige Atmosphäre und dann wieder so eine Party-Stimmung schafft. Bei mir gibt’s ganz viel Tanzen, Lachen, Spaß haben – aber auch weinen, traurig sein und seine Emotionen freilassen. Ich glaube, dass es das gerade nicht so häufig in dieser Intensität gibt. Ich gebe eben diese 20 % mehr als viele andere. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht, wie diese Live-Show von vorne bis hinten zu funktionieren hat. Jeder Satz, selbst fast jede Bewegung, wann was passiert und so. Es steckt viel mehr Zeit drin, als man denkt, kostet oftmals sehr viel Freizeit und Privatleben, das alles zu planen und zu proben. Aber das klingt jetzt so, als sei es nur Arbeit. Natürlich wird auch zwischendrin Spaß gehabt und gelacht und Blödsinn gemacht, und es sind immer sehr gute Freunde von mir dabei.”
Wer im Übrigen auf ein locker-lässiges Outfit von Zartmann hofft, der irrt sich. Der “tau mich auf”-Star versucht, sich für seine Fans rauszuputzen, und sprach über seine auserwählte Garderobe wie folgt:
“Da ist mir einfach wichtig, dass mein Outfit im Idealfall so flasht wie meine Show. Ich habe also nicht mehr die Jeans und den Pulli an, mit dem ich morgens Brötchen geholt habe. Es muss irgendwas sein, das ein wenig auffällt. Sodass die Leute sehen: Da hat sich jemand Gedanken gemacht, und da ist alles durchdacht bis ins letzte Outfit-Detail. Abwechslung ist auch wichtig. Ich habe also mehr als ein Styling dabei.”
Und eine der Live-Performances samt coolem Zartmann-Outfit kannst du dir hier genauer anschauen: