ESC Preis
Corinne Cumming / EBU
ESC Preis
42 Prozent der Stimmen gegen an …

Wettquoten: Wer wird den ESC 2025 gewinnen?

Der ESC ist im vollen Gange. Doch was sagen die Zuschauer - welches Land wird den Sieg in 2025 mit nach Hause nehmen?

Das erste Halbfinale

Während Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien zu den "Big Five“ gehören und sich automatisch für das Finale des Eurovision Song Contest qualifizieren, müssen alle anderen 30 Länder in den beiden Halbfinalen um den Einzug in die Live-Show kämpfen.

Das erste der beiden Events fand bereits am Dienstag, dem 13. Mai 2025, in Basel statt. 15 Länder traten an und gaben alles – doch für fünf Acts platzte der ESC-Traum.

Diese Acts haben sich für das Finale qualifiziert

  • Schweden: KAJ - "Bara bada bastu"
  • Norwegen: Kyle Alessandro - "Lighter"
  • Albanien: Shkodra Elektronike - "Zjerm"
  • Island: VÆB - "Róa"
  • Niederlande: Claude - "C'est la vie"
  • Polen: Justyna Steczkowska - "Gaja"
  • San Marino: Gabry Ponte - "Tutta l'Italia"
  • Estland: Tommy Cash - "Espresso Macchiato"
  • Portugal: NAPA - "Deslocado"
  • Ukraine: Ziferblat - "Bird Of Pray"

Ausgeschieden im ersten Halbfinale 2025

  • Slowenien: Klemen - "How Much Time Do We Have Left"
  • Belgien: Red Sebastian - "Strobe Lights"
  • Aserbaidschan: Mamagama - "Run With U"
  • Kroatien: Marko Bošnjak - "Poison Cake"
  • Zypern: Theo Evan - "Shh"

Das sagen die Quoten

15 weitere Länder kämpfen am Donnerstagabend, dem 15. Mai 2025, um den Einzug ins Finale. Passend dazu laufen die Wettbüros heiß – und wir haben schon jetzt eine Übersicht der aktuellen Quoten und Favoriten der Buchmacher:

Während Abor & Tynna, die mit "Baller“ für Deutschland antreten, mit nur einem Prozent der Stimmen auf Platz 15 landen, zieht ein Land an allen anderen vorbei: Schlappe 42 Prozent aller Votings konnten sich KAJ mit “Bara Bada Bastu” sichern …

… und werden als “Sauna Boys” aus Schweden von der breiten Masse gefeiert. Doch die Jungs müssen sich warm anziehen: Schließlich scheint der aus Estland stammende Singer-Songwriter Tommy Cash mit seiner “Espresso Macchiato”-Performance die Zuschauer zu begeistern und einen viralen Hit zu landen: 

Das oben eingebettete Video wurde allein auf Instagram über 6,5 Millionen Mal angeklickt und ist das bisherige Highlight der hochgeladenen Live-Auftritte des ersten Halbfinales. Laut NME liegt Tommy Cash im Quoten-Ranking aktuell auf Platz 8.

Das ist die Top 5: 

1) Schweden – KAJ – ‘Bara Bada Bastu’ – 42 Prozent aller Stimmen
2) Österreich – JJ – ‘Wasted Love’ – 21 Prozent aller Stimmen
3) Frankreich – Louane – ‘Maman’ – 6 Prozent aller Stimmen
4) Holland – Claude – ‘Cest La Vie’ – 6 Prozent aller Stimmen
5) Israel – Yuval Raphael – ‘New Day Will Rise’ – 5 Prozent aller Stimmen

HERBERT GRÖNEMEYER mit MÄNNER

Music Made in Germany

Music Made in Germany


Es läuft:
HERBERT GRÖNEMEYER mit MÄNNER